Image

Die Gemeinde Nettersheim sucht eine

Mitarbeiter*in für den Bereich Sicherheit und Ordnung (m/w/d) in Vollzeit/ Teilzeit

Umfang

Vollzeit/ Teilzeit

Befristung

1 Jahr

Vergütung

bis EG 6 TVöD

Beginn

sofort

Die Gemeinde Nettersheim fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Aufgabenbereich:

  • Außendienst für öffentliche Sicherheit und Ordnung
  • Anzeigen von Sachbeschädigungen bei der Polizei
  • Überwachung der Einhaltung von Ge- und Verboten im ruhenden Verkehr
  • Überwachung der Einhaltung der gemeindlichen Satzungen und Verordnungen
  • Ordnungsbehördliche Maßnahmen im Obdachlosenrecht/ PsychKG
  • Einsatz im Vollziehungsdienst
  • Übernahme von Rufbereitschaft

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Verwaltungsfachangestellten oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem anderen, für die Wahrnehmung der Aufgaben förderlichen Beruf
  • Fähigkeit zur kooperativen Teamarbeit
  • Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft sowie Bürgerfreundlichkeit auch in schwierigen Situationen
  • Hohe Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit
  • Bereitschaft zur Tätigkeit auch außerhalb der Kernarbeitszeit
  • Besitz der Fahrerlaubnisklasse B

Wir bieten Ihnen:

  • eine Beschäftigung im Rahmen einer Vollzeitstelle (z.Z. 39,0 Stunden) oder alternativ eine Besetzung durch zwei Teilzeitkräfte (19,5 Stunden) zunächst befristet für ein Jahr mit guten Chancen auf eine unbefristete Übernahme
  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Eine Vergütung nach den tariflichen Regelungen bis Entgeltgruppe 6 des TVöD mit guten Entwicklungsperspektiven
  • Am Bedarf orientierte Fortbildungen/Weiterbildungen
  • Soziale Leistungen, wie aktives Gesundheitsmanagement, Betriebssport etc.
  • Leistungsorientierte Bezahlung nach Tarifvertrag
  • Zusätzliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte über die Rheinische Zusatzversorgungskasse in Köln
  • Jahressonderzahlung
  • Job-Bike
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung