Image

Die Gemeinde Nettersheim sucht eine*n

Mitarbeiter*in für das gemeindliche Wasserwerk (m/w/d)

Umfang

Vollzeit

Befristung

unbefristet

Vergütung

EG 6 TVöD

Beginn

sofort

Die Gemeinde Nettersheim fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Behinderte Menschen werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Aufgabenbereich:

  • Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Wartung von Wasserversorgungsleitungen
  • Bedienen, Überwachen, Inspizieren, Warten und Reparieren der Anlagen der Wassergewinnung, - förderung, - aufbereitung, -speicherung und der gesamten Rohrnetzverteilung
  • Untersuchungen im Bereich der Wasseraufbereitung
  • Planung, Herstellung und Reparatur von Hausanschlüssen
  • Prüfung und Austausch von Hydranten, Absperr- und Regelarmaturen
  • Zählerwechsel
  • Unterhaltungsarbeiten der gemeindlichen Objekte
  • Pflege und Reparatur der Betriebsmittel
  • Übernahme von Rufbereitschaftsdiensten nach Einarbeitung

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Ver- und Entsorger, Fachrichtung Wasserversorgung/ Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, Heizungsbauer, Gas- und Wasserinstallateur, Rohrleitungsbauer, Elektroniker oder einem artverwandtem Berufsbild
  • Nach Möglichkeit langjährige Erfahrung in einem Wasserversorgungsbetrieb
  • Selbstständige Arbeitsweise mit Leistungs- und Teamfähigkeit
  • Vielseitiges technisches sowie handwerkliches Geschick und Interesse an den Aufgaben eines gemeindlichen Bauhofes
  • Hohes Maß an eigenverantwortlicher und selbstständiger Arbeitsweise
  • Flexibilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft
  • Mindestens Führerscheinklasse B/BE

Wir bieten Ihnen:

  • Ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet an einem modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Eine Vergütung nach den tariflichen Regelungen bis Entgeltgruppe 6 des TVöD sowie die entsprechenden Zuschläge
  • Am Bedarf orientierte Fortbildungen/Weiterbildungen
  • Soziale Leistungen, wie aktives Gesundheitsmanagement, Betriebssport etc.
  • Leistungsorientierte Bezahlung nach einem alternativen Entgeltanreizsystem nach §18a des Tarifvertrag
  • Zusätzliche Altersvorsorge für tariflich Beschäftigte über die Rheinische Zusatzversorgungskasse in Köln
  • Jahressonderzahlung
  • JobRad-Fahrradleasing
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung